Wir versenden Pakete zwischen 7:00 AM und 14:00 PM (Werktage).
Ihr Warenkorb
Fügen Sie 50,00 € Ihrem Warenkorb hinzu, um kostenlosen Versand zu erhalten!
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50€
Fügen Sie 50,00 € Ihrem Warenkorb hinzu, um kostenlosen Versand zu erhalten!
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50€
Neu auf dem Markt!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, solange der Vorrat reicht.
Neu auf dem Markt!
Verpassen Sie es nicht, solange der Vorrat reicht.
Frühlingsmüdigkeit überwinden: Körper wecken und den Frühling genießen
Der Frühling bringt Sonnenschein, blühende Wiesen und längere Tage, für viele aber auch unerwartete Müdigkeit. Anstatt dass frische Luft Sie mit Energie erfüllt, fühlen Sie sich schläfrig, lustlos und haben Schwierigkeiten, mit den täglichen Herausforderungen Schritt zu halten. Frühjahrsmüdigkeit ist eine echte und völlig natürliche Reaktion des Körpers auf Veränderungen in der Umwelt – aber die gute Nachricht ist, dass Sie ihr vorbeugen und im Frühling voller Energie aufwachen können!
Was verursacht Frühjahrsmüdigkeit?
Wenn sich der Winter verabschiedet, macht unser Körper eine echte Veränderung durch. Längerer Aufenthalt im Sonnenlicht beeinflusst den Hormonhaushalt, da der Melatoninspiegel (das Schlafhormon) sinkt, während der Serotoninspiegel, der für gute Laune sorgt, steigt. Allerdings braucht der Körper einige Zeit, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen, was zu Erschöpfungsgefühlen führen kann. Darüber hinaus kann auch die Ernährung einen Einfluss haben, da wir im Winter oft mehr schweres Essen und weniger frische Nährstoffe zu uns nehmen.
4 wirksame Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit
1. Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen
Eine ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse ist entscheidend für mehr Energie und ein besseres Wohlbefinden. Zur Überwindung von Müdigkeit sind insbesondere B-Vitamine, Vitamin C, Eisen und Magnesium wichtig. Greifen Sie also zu Zitrusfrüchten, Beeren, Spinat und Nüssen.
2. Bewegung an der frischen Luft
Die Tage sind wärmer, also nutzen Sie die Gelegenheit für Spaziergänge in der Natur, zum Laufen oder Radfahren. Körperliche Aktivität regt die Durchblutung an, verbessert die Stimmung und hilft dem Körper, sich schneller an die neue Jahreszeit anzupassen. Schon 30 Minuten tägliche Aktivität können Wunder bewirken!
3. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und erholsame Erholung
Auch wenn die Tage länger werden, vergessen Sie nicht, ausreichend und gut zu schlafen. Der Körper braucht Zeit zur Regeneration. Schlafen Sie deshalb mindestens 7 bis 8 Stunden pro Nacht und sorgen Sie für eine entspannte Abendroutine – ohne Bildschirme und in einem bequemen Bett.
4. Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
Wir sind uns oft nicht bewusst, dass Dehydrierung einer der Hauptgründe für Müdigkeit ist. Im Frühling benötigt der Körper mehr Flüssigkeit, trinken Sie daher ausreichend Wasser. Wenn Wasser allein nicht das angenehmste Getränk ist, reichern Sie es mit einem Frutilu-Instantgetränk nach Ihrem Geschmack an. Alle Sorten sind zuckerfrei und Sie können das Getränk warm (auch als Teezusatz möglich) oder kalt zubereiten, was ideal für Frühlingstage mit noch großen Temperaturschwankungen ist.
Frühjahrsmüdigkeit ist nur ein vorübergehender Zustand, den Sie mit der richtigen Ernährung, Bewegung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Selbstfürsorge überwinden können. Lassen Sie sich nicht vom Frühlingsschlaf übermannen – mit kleinen Veränderungen und den richtigen Gewohnheiten können Sie jeden Augenblick der erwachenden Natur genießen!