Wir versenden Pakete zwischen 7:00 AM und 14:00 PM (Werktage).
Ihr Warenkorb
Fügen Sie 45,20 € Ihrem Warenkorb hinzu, um kostenlosen Versand zu erhalten!
Zwischensumme: 4,80 €
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50€
Fügen Sie 45,20 € Ihrem Warenkorb hinzu, um kostenlosen Versand zu erhalten!
Zwischensumme: 4,80 €
Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 50€
Neu auf dem Markt!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, solange der Vorrat reicht.
Neu auf dem Markt!
Verpassen Sie es nicht, solange der Vorrat reicht.
Vorsicht! Warum wir keine Süßstoffe verwenden sollten, die die Gehirnalterung beschleunigen
Künstliche Süßstoffe galten lange Zeit als “gesunde Alternative” zu Zucker – keine Kalorien, keine Sorgen. Doch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zeichnen ein deutlich besorgniserregenderes Bild. Eine neue umfassende Studie, veröffentlicht in der renommierten Fachzeitschrift Neurology, hat einen klaren Zusammenhang zwischen sechs künstlichen Süßstoffen und einer schnelleren Alterung des Gehirns aufgezeigt.
Forscher verfolgten fast 13.000 Erwachsene über mehr als acht Jahre und stellten fest: diejenigen, die häufig Getränke und Produkte mit künstlichen Süßstoffen konsumierten, hatten einen deutlich schnelleren Abbau von Gedächtnis und kognitiven Fähigkeiten. In Zahlen bedeutet dies bis zu 1,6 Jahre zusätzliche Gehirnalterung im Vergleich zu Personen, die kaum oder gar keine Süßstoffe konsumierten.
Welche Süßstoffe sind am riskantesten?
Unter den “Angeklagten” befanden sich Süßstoffe, die in vielen Diätprodukten, Getränken und Desserts vorkommen:
- aspartam
- saccharin
- xylit
- erythrit
- sorbit
- acesulfam K
Die Studie zeigte, dass es keinen wesentlichen Unterschied zwischen ihnen gab, da fast alle mit einem beschleunigten kognitiven Abbau in Verbindung gebracht wurden. Die Ausnahme war Tagatose, bei der kein solcher Zusammenhang festgestellt wurde.
Warum ist das Gehirn in Gefahr?
Experten warnen, dass künstliche Süßstoffe die Darmmikrobiota beeinflussen, die eng mit der Gehirnfunktion verbunden ist. Veränderungen im Darm können Entzündungen auslösen und die Funktion der Mikroglia – der Immunzellen des Gehirns – verändern. Wenn diese in einen “schädlichen Modus” wechseln, steigt das Risiko für Alzheimer und Parkinson deutlich an.
Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass der Zusammenhang besonders ausgeprägt bei Menschen mit Diabetes war, die oft mehr künstliche Süßstoffe konsumieren. Bei ihnen war das Risiko für einen schnelleren kognitiven Abbau noch höher.
Warum Frutilu keine gefährlichen Süßstoffe verwendet
Bei der Entwicklung der Frutilu-Getränke wollten wir diese Risiken vermeiden, weshalb wir keine Süßstoffe verwenden, die die Gehirnalterung beschleunigen. Unsere Philosophie ist klar: Ein Getränk muss erfrischend, schmackhaft und sicher für den langfristigen Konsum sein.
Frutilu basiert auf natürlicher Stevia und Sucralose – Süßstoffen, die mit Blick auf den modernen Lebensstil entwickelt wurden und eine bessere Wahl für den täglichen Gebrauch darstellen. Sucralose wird im Körper kaum verstoffwechselt und belastet daher den Stoffwechsel nicht, während Stevia pflanzlichen Ursprungs und von Natur aus süß ist.
Die Botschaft ist klar: Künstliche Süßstoffe wie Aspartam, Saccharin und Erythrit sind nicht so harmlos, wie sie scheinen. Ihr häufiger Gebrauch kann langfristig Ihr Gedächtnis, Ihre Konzentration und die allgemeine Gehirnfunktion schädigen.
Wähle klug, wähle Frutilu.